flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland ILA Fotos

1529 Bilder
<<  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>
Russia Air Force MiG-29 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Russia Air Force MiG-29 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Airbus Industries A 340 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Airbus Industries A 340 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

USA Air Force Locheed-Martin F 16 C auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
USA Air Force Locheed-Martin F 16 C auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Lufthansa B 747-400 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Lufthansa B 747-400 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

United Kingdom Air Force Shorts S-312(EMB-312) TF 418 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
United Kingdom Air Force Shorts S-312(EMB-312) TF 418 auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Sweden Air Force Saab JAS-39 Gripen auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Sweden Air Force Saab JAS-39 Gripen auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Weitere Ansicht der Antonov Design Bureau AN 70 UR-NTK auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Weitere Ansicht der Antonov Design Bureau AN 70 UR-NTK auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Frontansicht der Antonov Design Bureau AN 70 UR-NTK auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frontansicht der Antonov Design Bureau AN 70 UR-NTK auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Antonov Design Bureau AN 70 UR-NTK auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Antonov Design Bureau AN 70 UR-NTK auf der ILA 1998 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Yakovlev Design Bureau Yak-42D RA-42424 auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Yakovlev Design Bureau Yak-42D RA-42424 auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Germany Air Force Panavia Tornado auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Germany Air Force Panavia Tornado auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Sweden Air Force Saab JA-37 Viggen auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Sweden Air Force Saab JA-37 Viggen auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Germany Navy Sea King auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Germany Navy Sea King auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Aerotec Mil Mi-17 S9-TAJ auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Aerotec Mil Mi-17 S9-TAJ auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Czech Air Force Let L-410 auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Czech Air Force Let L-410 auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

Germany Navy Breguet 1150 Atlantic 61+17 auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Germany Navy Breguet 1150 Atlantic 61+17 auf der ILA 1994 in Berlin-Schönefeld (Scan)
Frank Maczkowicz

North American T-28, amerikanischer Trainer, wurde von 1950-57 gebaut, ausgestellt zur ILA 2006
North American T-28, amerikanischer Trainer, wurde von 1950-57 gebaut, ausgestellt zur ILA 2006
rainer ullrich

Iljuschin IL-76TD, schweres russisches Transportflugzeug, seit 1974 im Eisatz, Vmax. 850Km/h, ausgestellt zur ILA 2006
Iljuschin IL-76TD, schweres russisches Transportflugzeug, seit 1974 im Eisatz, Vmax. 850Km/h, ausgestellt zur ILA 2006
rainer ullrich

Fieseler Storch FI-156, die Firma in Kassel baute dieses Flugzeug mit extremen Langsamflugeigenschafte (weniger als 50 Km/h), wurde von 1936-49 gebaut, nach dem Krieg in Frankreich und der CSR, insgesamt über 2800 Stück, gesehen bei der ILA 2006
Fieseler Storch FI-156, die Firma in Kassel baute dieses Flugzeug mit extremen Langsamflugeigenschafte (weniger als 50 Km/h), wurde von 1936-49 gebaut, nach dem Krieg in Frankreich und der CSR, insgesamt über 2800 Stück, gesehen bei der ILA 2006
rainer ullrich

Eurocopter  Tiger , Gemeinschaftsprojekt Deutschland und Frankreich, der Mehrzweckkampfhubschrauber flog erstmals 1991, ausgestellt zurILA 2006,
Eurocopter "Tiger", Gemeinschaftsprojekt Deutschland und Frankreich, der Mehrzweckkampfhubschrauber flog erstmals 1991, ausgestellt zurILA 2006,
rainer ullrich

Rockwell B1, viermotoriger amerikanischer Langstreckenbomber mit Schwenkflügeln, von 1970-88 wurden 104 Stück gebaut, Vmax. 1,2Mach, ausgestellt zur ILA 2006
Rockwell B1, viermotoriger amerikanischer Langstreckenbomber mit Schwenkflügeln, von 1970-88 wurden 104 Stück gebaut, Vmax. 1,2Mach, ausgestellt zur ILA 2006
rainer ullrich

Airbus A380, größtes Passagierflugzeug der Welt, ausgestellt zur ILA in Berlin 2006
Airbus A380, größtes Passagierflugzeug der Welt, ausgestellt zur ILA in Berlin 2006
rainer ullrich

Me-109, mit ca 34.500 Stück das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte, von der Firma Messerschmitt in Deutschland, Erstflug 1935, gesehen zur ILA 2006 in Berlin, hier mit geöffnerer Motorhaube,
Me-109, mit ca 34.500 Stück das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte, von der Firma Messerschmitt in Deutschland, Erstflug 1935, gesehen zur ILA 2006 in Berlin, hier mit geöffnerer Motorhaube,
rainer ullrich

Global Hawk RQ-4, das größte unbemannte Luftfahrzeug, ein von der amerikanischen Firma Northrop Grumman gebauter Langstreckenaufklärer (Drohne), Erstflug 1998, hier eine Attrappe bei der ILA 2006 in Berlin,
Global Hawk RQ-4, das größte unbemannte Luftfahrzeug, ein von der amerikanischen Firma Northrop Grumman gebauter Langstreckenaufklärer (Drohne), Erstflug 1998, hier eine Attrappe bei der ILA 2006 in Berlin,
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.