flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

1407 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Scan eines alten Bildes:
Der Flughafen Borkum
Juli 2007
Scan eines alten Bildes: Der Flughafen Borkum Juli 2007
Matthias Weber

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

1012 945x614 Px, 14.05.2010

Breguet BR.1150 Atlantic,
Verstellpropeller des Rolls-Royce Turboproptriebwerkes,
der Seeaufklärer und U-Boot-Jäger war eine Gemeinschaftsproduktion
von Breguet und Dornier,
Dornier Museum Friedrichshafen,
April 2010
Breguet BR.1150 Atlantic, Verstellpropeller des Rolls-Royce Turboproptriebwerkes, der Seeaufklärer und U-Boot-Jäger war eine Gemeinschaftsproduktion von Breguet und Dornier, Dornier Museum Friedrichshafen, April 2010
rainer ullrich

Entenflugzeug D-EDGH beim Überflug auf dem Flugplatzfest in Strausberg am 08.05.2010
Entenflugzeug D-EDGH beim Überflug auf dem Flugplatzfest in Strausberg am 08.05.2010
Frank Maczkowicz

Gyrokopter D-MTAI beim Flugplatzfest in Strausberg am 08.05.2010
Gyrokopter D-MTAI beim Flugplatzfest in Strausberg am 08.05.2010
Frank Maczkowicz

Gangways des Flughafen Porto (10.06.07)
Gangways des Flughafen Porto (10.06.07)
Matthias Weber

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

950 1024x704 Px, 15.05.2010

Das Terminal des Flughafen Porto (10.06.07)
Das Terminal des Flughafen Porto (10.06.07)
Matthias Weber

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

1102 1024x687 Px, 15.05.2010

Der Flughafen Porto (10.06.2007)
Der Flughafen Porto (10.06.2007)
Matthias Weber

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

710 1024x696 Px, 15.05.2010

Gyrokopter D-MTAI bei der Flugvorführung auf dem Flugplatzfest in Strausberg am 08.05.2010
Gyrokopter D-MTAI bei der Flugvorführung auf dem Flugplatzfest in Strausberg am 08.05.2010
Frank Maczkowicz

Der Westen der Insel Borkum in der Nordsee (10.08.07)
Der Westen der Insel Borkum in der Nordsee (10.08.07)
Matthias Weber

Sonstiges / Luftaufnahmen / Deutschland

1016 926x666 Px, 17.05.2010

Allegro.pl Zeppelin am 01.10.2007 im Luftraum über Riesa - mal was anderes wie immer nur Loks :-))
Allegro.pl Zeppelin am 01.10.2007 im Luftraum über Riesa - mal was anderes wie immer nur Loks :-))
Günter Marx

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Zeppeline

2338 1024x768 Px, 20.05.2010

WDL Luftschiff. Flughafen Düsseldorf. 29.05.2010.
WDL Luftschiff. Flughafen Düsseldorf. 29.05.2010.
Robert Viktor

Ballon-Tours D-OBTN am 29.05.2010 über Strausberg
Ballon-Tours D-OBTN am 29.05.2010 über Strausberg
Frank Maczkowicz

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

638 1024x758 Px, 05.06.2010

Imposante Flamme des Ballon-Tours D-OBTN während meiner Ballontour östlich von Strausberg am 05.06.2010
Imposante Flamme des Ballon-Tours D-OBTN während meiner Ballontour östlich von Strausberg am 05.06.2010
Frank Maczkowicz

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

1401 1024x768 Px, 05.06.2010

Mit dem Ballon-Tours D-OBTN während meiner Ballontour östlich von Strausberg am frühen Morgen des 05.06.2010
Mit dem Ballon-Tours D-OBTN während meiner Ballontour östlich von Strausberg am frühen Morgen des 05.06.2010
Frank Maczkowicz

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

655 1024x768 Px, 05.06.2010

Schatten des Ballon-Tours D-OBTN während meiner Ballontour östlich von Strausberg am 05.06.2010
Schatten des Ballon-Tours D-OBTN während meiner Ballontour östlich von Strausberg am 05.06.2010
Frank Maczkowicz

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

1193 1024x768 Px, 05.06.2010

Ballon-Tours D-OBTN kurz nach unserer Landung in Klosterdorf bei Strausberg am 05.06.2010
Ballon-Tours D-OBTN kurz nach unserer Landung in Klosterdorf bei Strausberg am 05.06.2010
Frank Maczkowicz

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

695 1024x768 Px, 05.06.2010

Das größte Luftschiff der Welt, der Zeppelin NT (Neuer Technologie) in den Farben des Reifenherstellers Goodyear drehte am 24.06.10 seine Runden über dem Zentrum des Großherzogtums Luxemburg. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der eine starre Innenstruktur aufwies und dessen Hülle mit entzündlichem Wasserstoff gefüllt war, handelt es sich beim Zeppelin NT um ein halbstarres Luftschiff und als Traggas dient nicht brennbares Helium. Mit seiner Länge von 75 und einem Durchmesser von 14,2 Metern ist er dennoch größer als ein Flugzeug vom Typ Boeing 747, aber leiser als die meisten Autos. Der Zeppelin machte in Luxemburg Station auf seinem Werbeflug von seinem Heimatflughafen Friedrichshafen durch die Beneluxländer. Nach einem Zwischenstopp im belgischen Grimbergen wird er den Start der Tour de France im niederländischen Rotterdam überfliegen.
Das größte Luftschiff der Welt, der Zeppelin NT (Neuer Technologie) in den Farben des Reifenherstellers Goodyear drehte am 24.06.10 seine Runden über dem Zentrum des Großherzogtums Luxemburg. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der eine starre Innenstruktur aufwies und dessen Hülle mit entzündlichem Wasserstoff gefüllt war, handelt es sich beim Zeppelin NT um ein halbstarres Luftschiff und als Traggas dient nicht brennbares Helium. Mit seiner Länge von 75 und einem Durchmesser von 14,2 Metern ist er dennoch größer als ein Flugzeug vom Typ Boeing 747, aber leiser als die meisten Autos. Der Zeppelin machte in Luxemburg Station auf seinem Werbeflug von seinem Heimatflughafen Friedrichshafen durch die Beneluxländer. Nach einem Zwischenstopp im belgischen Grimbergen wird er den Start der Tour de France im niederländischen Rotterdam überfliegen.
De Rond Hans und Jeanny

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Zeppeline

3095 1000x717 Px, 25.06.2010

D-OBLG, Aerostar S-60 A, Gelsenwasser, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
D-OBLG, Aerostar S-60 A, Gelsenwasser, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

500 739x1024 Px, 29.06.2010

D-OBNW, Thunder AX-8-105 II, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
D-OBNW, Thunder AX-8-105 II, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

472 739x1024 Px, 29.06.2010

D-OGFA, Schroeder Fire Balloons G, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
D-OGFA, Schroeder Fire Balloons G, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

470 739x1024 Px, 29.06.2010

D-OKEV, Lindstrand LBL-210 A, Stadt Kevelaer, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
D-OKEV, Lindstrand LBL-210 A, Stadt Kevelaer, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

501 739x1024 Px, 29.06.2010

D-OMHR, Thunder AX-8-90 S-II, Clark - Forklift, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
D-OMHR, Thunder AX-8-90 S-II, Clark - Forklift, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

483 739x1024 Px, 29.06.2010

D-OMJB, Schroeder Fire Balloons G-34-24, TÜV Rheinland, 2009.08.01, über Schloß Dyck bei Jüchen, Germany
D-OMJB, Schroeder Fire Balloons G-34-24, TÜV Rheinland, 2009.08.01, über Schloß Dyck bei Jüchen, Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

537 739x1024 Px, 29.06.2010

D-OMOM, Schroeder Fire Balloons G, PMF, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
D-OMOM, Schroeder Fire Balloons G, PMF, 2008.08.30, Kevelaer (Ballonfestival 2008), Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

620 739x1024 Px, 29.06.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.