flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

1407 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Flugplatz im Norden von Florida, beim Flug von Philadelphia nach Tampa - 16.04.2007
Flugplatz im Norden von Florida, beim Flug von Philadelphia nach Tampa - 16.04.2007
Rolf Reinhardt

Sonstiges / Luftaufnahmen / Amerika

270 1024x698 Px, 30.06.2014

Ballon D-OBSQ hebt in den frühen Morgenstunden in Dresden ab; 140610
Ballon D-OBSQ hebt in den frühen Morgenstunden in Dresden ab; 140610
JohannJ

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

573 1200x900 Px, 30.06.2014

D-OBRX, Schroeder Fire Balloons, G-42-24  BRAX FEEL GOOD , 23.07.2014, über Bückeburg, Germany
D-OBRX, Schroeder Fire Balloons, G-42-24 "BRAX FEEL GOOD", 23.07.2014, über Bückeburg, Germany
Wolfgang Kleuser

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

609 682x1024 Px, 07.08.2014

Paragleiter starten nahezu im Minutentakt vom  rd. 2070mtr. hohen Krippenstein, im Dachsteinmassiv, hinunter Richtung Hallstättersee; 140817
Paragleiter starten nahezu im Minutentakt vom rd. 2070mtr. hohen Krippenstein, im Dachsteinmassiv, hinunter Richtung Hallstättersee; 140817
JohannJ

. (LX-BOB) Heißlufballon am Abend des 21.08.2014 aufgenommen nahe Diekirch. Hersteller Schroeder Fire Ballons GmbH, Typ G 50/24, BauNr 878, Fassungsvermögen 5000 cbm. (Jeanny)
. (LX-BOB) Heißlufballon am Abend des 21.08.2014 aufgenommen nahe Diekirch. Hersteller Schroeder Fire Ballons GmbH, Typ G 50/24, BauNr 878, Fassungsvermögen 5000 cbm. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

396 1200x800 Px, 22.08.2014

. (LX-BBN)  Dieser Heißluftballon von  nico betzen , fuhr am Abend des 21.08.2014 nahe Diekirch über uns hinweg. Gebaut von Schroeder Fire Ballons GmbH, Bau Nr 1498, Typ G45/24. (Jeanny)
. (LX-BBN) Dieser Heißluftballon von "nico betzen", fuhr am Abend des 21.08.2014 nahe Diekirch über uns hinweg. Gebaut von Schroeder Fire Ballons GmbH, Bau Nr 1498, Typ G45/24. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

681 1200x800 Px, 22.08.2014

Continental R-975 vom US-amerikanischen Hersteller Whright/Continental, luftgekühlter 9-Zyl.Sternmotor mit 16L Hubraum und 400-550PS, wurde u.a. auch im Panzer Sherman M4 eingesetzt, Fichtelbergmuseum, Aug.2014
Continental R-975 vom US-amerikanischen Hersteller Whright/Continental, luftgekühlter 9-Zyl.Sternmotor mit 16L Hubraum und 400-550PS, wurde u.a. auch im Panzer Sherman M4 eingesetzt, Fichtelbergmuseum, Aug.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

332 1200x900 Px, 26.08.2014

Pratt&Whitney R-2800/USA, 18-Zyl.Sternmotor mit 46L Hubraum und 2500PS, von 1937-60 wurden 125.334 Stück gebaut, Fichtelbergmuseum, Aug.2014
Pratt&Whitney R-2800/USA, 18-Zyl.Sternmotor mit 46L Hubraum und 2500PS, von 1937-60 wurden 125.334 Stück gebaut, Fichtelbergmuseum, Aug.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

401 1200x880 Px, 26.08.2014

Lockheed L-1049 F Super Conny, HB-RSC, einer der vier gewaltigen 18-Zylinder-Sternmotoren mit je 3.250 PS, - Lahr 28.04.2007
Lockheed L-1049 F Super Conny, HB-RSC, einer der vier gewaltigen 18-Zylinder-Sternmotoren mit je 3.250 PS, - Lahr 28.04.2007
Rolf Reinhardt

D-LZFN, ein Zeppelin NT, beim Flug über den Bodensee am 10.08.2014.
D-LZFN, ein Zeppelin NT, beim Flug über den Bodensee am 10.08.2014.
Christopher Pätz

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Zeppeline

437 1200x809 Px, 09.09.2014

Luftaufnahme südlich Tampa-Florida, Mc Kay Bay und East Bay - 16.04.2007
Luftaufnahme südlich Tampa-Florida, Mc Kay Bay und East Bay - 16.04.2007
Rolf Reinhardt

Sonstiges / Luftaufnahmen / Amerika

267 1024x685 Px, 25.10.2014

de Havilland K2001-20-7, britisches Kolbentribwerk, 6-Zyl.Reihe, luftgekühlt, 255PS, Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) Koblenz, Sept.2014
de Havilland K2001-20-7, britisches Kolbentribwerk, 6-Zyl.Reihe, luftgekühlt, 255PS, Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

361 1200x833 Px, 05.11.2014

Jumo 9-211-F, Junkers-Kolbentriebwerk mit 12 Zylindern, wassergekühlt und aufgeladen, Leistung von 960-1300PS, WTS Koblenz, Sept.2014
Jumo 9-211-F, Junkers-Kolbentriebwerk mit 12 Zylindern, wassergekühlt und aufgeladen, Leistung von 960-1300PS, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

532 1200x785 Px, 05.11.2014

Jumo 205D, Flugzeugdieselmotor der Junkers-Werke in Dessau, 6-Zyl.Reihen-Zweitakt-Gegenkolbenmotor, Leistung 750-880PS, Baujahr 1939, WTS Koblenz, Sept.2014
Jumo 205D, Flugzeugdieselmotor der Junkers-Werke in Dessau, 6-Zyl.Reihen-Zweitakt-Gegenkolbenmotor, Leistung 750-880PS, Baujahr 1939, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

518 1200x959 Px, 05.11.2014

Renault 12T-06B, Nachbau des deutschen Argus-Flugmotors AS-411, 12-Zyl.(2x6 in V-Form), luftgekühlt, Leistung 350-580PS, WTS Koblenz, Sept.2014
Renault 12T-06B, Nachbau des deutschen Argus-Flugmotors AS-411, 12-Zyl.(2x6 in V-Form), luftgekühlt, Leistung 350-580PS, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

573 1200x900 Px, 05.11.2014

N-2501 Noratlas, das französische Transportflugzeug hatte zwei 14-Zyl.Doppelsternmotoren mit 4-Blatt-Verstellpropeller, Baujahr 1952, WTS Koblenz, Sept.2014
N-2501 Noratlas, das französische Transportflugzeug hatte zwei 14-Zyl.Doppelsternmotoren mit 4-Blatt-Verstellpropeller, Baujahr 1952, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

403 1200x900 Px, 05.11.2014

VMKB M-14V-26, sowjetischer 9-Zyl.Sternmotor, luftgekühlt, Leistung von 200-330PS, WTS Koblenz, Sept.2014
VMKB M-14V-26, sowjetischer 9-Zyl.Sternmotor, luftgekühlt, Leistung von 200-330PS, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

513 1159x1024 Px, 05.11.2014

Jumo 004B, erstes in Serie gebautes Düsentriebwerk der Welt von den Junkers-Werken in Dessau, die Flugerprobung begann im März 1942, WTS Koblenz, Sept.2014
Jumo 004B, erstes in Serie gebautes Düsentriebwerk der Welt von den Junkers-Werken in Dessau, die Flugerprobung begann im März 1942, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

421 1200x589 Px, 10.11.2014

Klimov WK-1, sowjetisches Düsentriebwerk, Luftfahrtzulassung im Dez.1948, basiert auf dem britischen Rolls Royce-Triebwerk  Nene , WTS Koblenz, Sept.2014
Klimov WK-1, sowjetisches Düsentriebwerk, Luftfahrtzulassung im Dez.1948, basiert auf dem britischen Rolls Royce-Triebwerk "Nene", WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

445 1122x1024 Px, 10.11.2014

Klimov WK-1, sowjetisches Düsentriebwerk, Nachbau des britischen Triebwerkes  Nene , verwendet u.a. in der MIG 15 und MIG 17, Autosammlung Steim Schramberg, Aug.2014
Klimov WK-1, sowjetisches Düsentriebwerk, Nachbau des britischen Triebwerkes "Nene", verwendet u.a. in der MIG 15 und MIG 17, Autosammlung Steim Schramberg, Aug.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

359 1026x1024 Px, 10.11.2014

Turbomeca Marbore II, französisches Düsentriebwerk, gebaut 1950er-1962, WTS Koblenz, Sept.2014
Turbomeca Marbore II, französisches Düsentriebwerk, gebaut 1950er-1962, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

363 1200x721 Px, 10.11.2014

Pratt&Whitney R1340-AN-1, US-amerikanisches Kolbentriebwerk, luftgekühlter 9-Zyl.Sternmotor, WTS Koblenz, Sept.2014
Pratt&Whitney R1340-AN-1, US-amerikanisches Kolbentriebwerk, luftgekühlter 9-Zyl.Sternmotor, WTS Koblenz, Sept.2014
rainer ullrich

Sonstiges / Flugmotoren, Triebwerke / alle

439 824x1024 Px, 10.11.2014

Heißluftballon von Ballon-Sachsen.de, schwebt Frühmorgens über Dresden; 140613
Heißluftballon von Ballon-Sachsen.de, schwebt Frühmorgens über Dresden; 140613
JohannJ

Sonstiges / Sonstige Fluggeräte / Heißluftballone

821 1200x900 Px, 16.12.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.