flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fracht-+und+Transportflugzeuge / Antonow

568 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Antonow AN 2 D-FOJB Flugplatz Gera EDAJ  OFC Gera AN 2 Treffen 7.-9.8.2009
Antonow AN 2 D-FOJB Flugplatz Gera EDAJ OFC Gera AN 2 Treffen 7.-9.8.2009
Mario Ulbricht

Antonow AN 2 D-FWJE Flugplatz Gera EDAJ AN2 Treffen 7.-9.8.2009
Antonow AN 2 D-FWJE Flugplatz Gera EDAJ AN2 Treffen 7.-9.8.2009
Mario Ulbricht

Die Antonov 22 in Technik Museum Speyer am 19.02.11
Die Antonov 22 in Technik Museum Speyer am 19.02.11
Daniel Oster

Die zweitgrößte Frachtmaschine der Welt, Antonov AN 124-100, Kennung: UR-82009 beim Start auf dem Flughafen Leipzig am 16.05.2010
Die zweitgrößte Frachtmaschine der Welt, Antonov AN 124-100, Kennung: UR-82009 beim Start auf dem Flughafen Leipzig am 16.05.2010
Michael Heimann

Die zweitgrößte Frachtmaschine der Welt, Antonov AN 124-100, Kennung: UR-82029 beim Start auf dem Flughafen Leipzig am 20.11.2010
Die zweitgrößte Frachtmaschine der Welt, Antonov AN 124-100, Kennung: UR-82029 beim Start auf dem Flughafen Leipzig am 20.11.2010
Michael Heimann

Meridian, UR-DWF, Antonov, An-12, 10.10.2010, LUX, Luxembourg, Luxembourg
Meridian, UR-DWF, Antonov, An-12, 10.10.2010, LUX, Luxembourg, Luxembourg
Kurt Greul

Cityline Hungary 
Antonov AN-26B 
HA-TCT 
Stuttgart 
18.12.10
Cityline Hungary Antonov AN-26B HA-TCT Stuttgart 18.12.10
Matthias Weber

An-2 D-FONC rollt zur Startbahn in Breitscheid - 21.08.2010
An-2 D-FONC rollt zur Startbahn in Breitscheid - 21.08.2010
Rolf Reinhardt

Antonov Design Bureau, UR-82072, Antonov, AN-124-100, 13.06.2010, LEJ, Leipzig, Germany
Antonov Design Bureau, UR-82072, Antonov, AN-124-100, 13.06.2010, LEJ, Leipzig, Germany
Kurt Greul

LY-AVI, Antonov AN-2, 2009.07.17, EDMT, Tannheim (Tannkosh 2009), Germany
LY-AVI, Antonov AN-2, 2009.07.17, EDMT, Tannheim (Tannkosh 2009), Germany
Wolfgang Kleuser

LY-AVI, Antonov AN-2, 2009.07.17, EDMT, Tannheim (Tannkosh 2009), Germany
LY-AVI, Antonov AN-2, 2009.07.17, EDMT, Tannheim (Tannkosh 2009), Germany
Wolfgang Kleuser

D-FONE, Antonov An-2 T, 2008.08.31, ESS/EDLE, Essen-Mülheim, Germany
D-FONE, Antonov An-2 T, 2008.08.31, ESS/EDLE, Essen-Mülheim, Germany
Wolfgang Kleuser

 Antonov 225  Hamburg Airport 10.04.2010. Das größte Frachtflugzeug der Welt. Sechs Triebwerke, Flügelspannweite 88,40 m kann 250t Fracht transportieren.
"Antonov 225" Hamburg Airport 10.04.2010. Das größte Frachtflugzeug der Welt. Sechs Triebwerke, Flügelspannweite 88,40 m kann 250t Fracht transportieren.
Johnny Goertz

Antonov An-225 Mriya ist das größte Transportflugzeug der Welt. Am Hamburg Airport wurde die Antonov 125  mit einer Laser-Schweissanlage für China beladen.
Antonov An-225 Mriya ist das größte Transportflugzeug der Welt. Am Hamburg Airport wurde die Antonov 125 mit einer Laser-Schweissanlage für China beladen.
Johnny Goertz

Landeanflug AN-26/Czech Air Force/ETSN/Neuburg a.d. Donau/19.11.09.
Landeanflug AN-26/Czech Air Force/ETSN/Neuburg a.d. Donau/19.11.09.
Johann Watz

Volga Dnepr, RA-82042, Antonov, AN-124-100, 21.08.2009, LHA, Lahr, Germany
Volga Dnepr, RA-82042, Antonov, AN-124-100, 21.08.2009, LHA, Lahr, Germany
Kurt Greul

UR 82027 am 22.8.2009 in HAM.
Hier wurden Pumpen verladen.
UR 82027 am 22.8.2009 in HAM. Hier wurden Pumpen verladen.
Bjoern Lorenzen

Landung Antonov AN124/Volga Dnepr/MUC/München/03.10.09.
Landung Antonov AN124/Volga Dnepr/MUC/München/03.10.09.
Johann Watz

Fliegende U-Bahn: Seit gestern werden auf dem Flughafen Leipzig/Halle Waggons für die U-Bahn in Delhi verladen, 27.05.2009
Fliegende U-Bahn: Seit gestern werden auf dem Flughafen Leipzig/Halle Waggons für die U-Bahn in Delhi verladen, 27.05.2009
René Richter

Nachdem am gestrigen Tag der erste Triebwagen auf die Reise ging, wurde heute einer der Mittelwagen verladen, 27.05.2009.
Nachdem am gestrigen Tag der erste Triebwagen auf die Reise ging, wurde heute einer der Mittelwagen verladen, 27.05.2009.
René Richter

Die im Görlitzer Bombardier-Werk gebauten, 45 Tonnen schweren, Waggons wurden vorher per Schwerlasttransport nach Leipzig gebracht, 27.05.2009.
Die im Görlitzer Bombardier-Werk gebauten, 45 Tonnen schweren, Waggons wurden vorher per Schwerlasttransport nach Leipzig gebracht, 27.05.2009.
René Richter

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.